So sieht unser Alltag aus...

„Ein strukturierter Tag – Sicherheit und Entfaltung.“

Strukturierter Tagesablauf

Kinder fühlen sich in vertrauter Umgebung, mit bekannten Personen und regelmässigen Abläufen besonders wohl. Ein fester Tagesablauf hilft dem Kind, sich zu orientieren. Wenn es weiss, wann zum Beispiel Essen oder Spielen stattfindet, schafft das Sicherheit. Es sind nicht die Uhrzeiten, sondern der gewohnte Ablauf der Aktivitäten, der Orientierung bietet.

Kurz gesagt: Der Tagesablauf gibt deinem Kind Geborgenheit.

Unser Tagesablauf:

06.30 Uhr – 09.00 Uhr

  • Begrüssung der Kinder
  • Gemeinsames Vorbereiten des Frühstücktisches
  • Individuelle Beschäftigungen

6.45 Uhr – 8.00 Uhr

  • Morgenessen
  • Wickeln, Händewaschen, Zähneputzen

9.00 Uhr – 10.00 Uhr

  • Morgenkreis mit Singen und rhythmischen Bewegungsspielen

10.00 Uhr – 11.30 Uhr

  • Spaziergang, Spielen im Garten, Ausflug, individuelle Themenarbeiten

11.30 Uhr – 11.45 Uhr

  • Wickeln
  • Tisch decken
  • Singkreis vor dem Mittagessen

11.45 Uhr – 12.30 Uhr

  • Mittagessen (variabel je nach Bedarf der Altersgruppen)

12.30 Uhr – 12.45 Uhr

  • Wickeln, Händewaschen, Zähneputzen

12.45 Uhr – 14.30 Uhr

  • Angebot eines Mittagsschlafes bzw. einer Ruhestunde: anschauen von Büchern, Vorlesen, Basteln, Malen, individuelle Förderung

14.30 Uhr – 15.00 Uhr

  • Wickeln

15.00 Uhr – 16.00 Uhr

  • Freies Spielen, verschiedene Aktivitäten

16.00 Uhr – 16.30 Uhr

  • Zvieri in der Gruppe

16.30 Uhr – 18.40 Uhr

  • Spielen im Garten, freies Spielen
  • Verabschieden / Abholen der Kinder